Was ist planet der affen prevolution?

Planet der Affen: Prevolution (Rise of the Planet of the Apes)

"Planet der Affen: Prevolution" (Originaltitel: Rise of the Planet of the Apes) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2011 und der Neustart der "Planet der Affen"-Filmreihe. Er erzählt die Vorgeschichte, wie die Affen die Vorherrschaft über die Erde erlangen konnten.

Kernhandlung:

Der Film dreht sich um den Wissenschaftler Will Rodman (James Franco), der im Genforschungslabor Gen-Sys an einem Heilmittel gegen Alzheimer forscht. Er entwickelt ein Virus, das bei Affen die kognitiven Fähigkeiten steigert. Eines der Versuchstiere, eine Schimpansin namens Bright Eyes, zeigt außergewöhnliche Intelligenz. Als Bright Eyes während einer Präsentation ausbricht und getötet wird, rettet Will ihr neugeborenes Junges, Caesar, und zieht ihn zu Hause auf.

Caesar (gespielt von Andy Serkis im Motion-Capture-Verfahren) entwickelt sich rasant und übertrifft bald die Intelligenz eines Menschen. Als Caesar durch einen Vorfall in eine Einrichtung für Affen gebracht wird, erlebt er die grausame Realität der Behandlung von Affen und beginnt, sich gegen die Menschen aufzulehnen.

Wichtige Themen:

  • Tierversuche: Der Film wirft ethische Fragen im Zusammenhang mit Tierversuchen und dem Umgang mit Tieren in der Forschung auf.
  • Intelligenz: Die Entwicklung der Intelligenz bei Affen und die damit verbundenen Konsequenzen sind ein zentrales Thema.
  • Ethische%20Verantwortung: Wills Handlungen und die unbeabsichtigten Folgen seiner Forschung verdeutlichen die ethische Verantwortung von Wissenschaftlern.
  • Revolution: Caesars Aufstieg und die Affenrebellion gegen die Menschen sind ein Beispiel für eine Revolution, die durch Ungerechtigkeit und Unterdrückung ausgelöst wird.
  • Diskriminierung: Die Behandlung der Affen durch die Menschen, besonders in der Einrichtung, zeigt Formen von Diskriminierung und Misshandlung.
  • Freiheit: Caesars Streben nach Freiheit für sich und seine Artgenossen ist ein zentrales Motiv.
  • Klassengesellschaft: Es gibt Parallelen zur Klassengesellschaft zwischen Mensch und Affe.

Auswirkungen:

"Planet der Affen: Prevolution" war ein großer Erfolg und führte zu zwei Fortsetzungen: "Planet der Affen: Revolution" (2014) und "Planet der Affen: Survival" (2017). Der Film wurde für seine Spezialeffekte, insbesondere Andy Serkis' Performance als Caesar, und seine tiefgründigen Themen gelobt.