"Planet der Affen: Prevolution" (Originaltitel: Rise of the Planet of the Apes) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2011 und der Neustart der "Planet der Affen"-Filmreihe. Er erzählt die Vorgeschichte, wie die Affen die Vorherrschaft über die Erde erlangen konnten.
Kernhandlung:
Der Film dreht sich um den Wissenschaftler Will Rodman (James Franco), der im Genforschungslabor Gen-Sys an einem Heilmittel gegen Alzheimer forscht. Er entwickelt ein Virus, das bei Affen die kognitiven Fähigkeiten steigert. Eines der Versuchstiere, eine Schimpansin namens Bright Eyes, zeigt außergewöhnliche Intelligenz. Als Bright Eyes während einer Präsentation ausbricht und getötet wird, rettet Will ihr neugeborenes Junges, Caesar, und zieht ihn zu Hause auf.
Caesar (gespielt von Andy Serkis im Motion-Capture-Verfahren) entwickelt sich rasant und übertrifft bald die Intelligenz eines Menschen. Als Caesar durch einen Vorfall in eine Einrichtung für Affen gebracht wird, erlebt er die grausame Realität der Behandlung von Affen und beginnt, sich gegen die Menschen aufzulehnen.
Wichtige Themen:
Auswirkungen:
"Planet der Affen: Prevolution" war ein großer Erfolg und führte zu zwei Fortsetzungen: "Planet der Affen: Revolution" (2014) und "Planet der Affen: Survival" (2017). Der Film wurde für seine Spezialeffekte, insbesondere Andy Serkis' Performance als Caesar, und seine tiefgründigen Themen gelobt.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page